Ausflug der Jugendtennisabteilung SV Miesenbach
Am Freitag dem 06.09.2019 waren wir im Siegelbacher Zoo. Bei der Greifvogelschau haben wir einen Weißkopfadler namens Sky gesehen.
Zwei Tierpflegerinnen haben mit uns eine Führung durch den Zoo gemacht.
Ich wußte gar nicht, dass Trampeltiere so großen Hunger haben. Es war lustig, als wir sie gefüttert haben. Auf dem Weg zu den Stachelschweinen, entdeckten wir die Hausyaks. Ein Yak hatte sich die Hornplatte gebrochen und diesem ist sein Horn nach unten geneigt wieder angewachsen.
Wußtet ihr, dass Stachelschweine Schmuckstacheln haben? Sie sind nicht aus Gold, sitzen im Nacken der Tiere und sind ganz weich. Ein Wettrennen im Rückwärtslaufen würde jeder von uns gegen ein Stacheltier verlieren.
Außerdem haben wir gelernt, dass Erdmännchen Raubtiere, Lemuren Affen und Kängurus bei der Geburt so groß wie Gummibärchen sind.
Nochmals vielen Dank an den Siegelbacher Zoo für die tolle Führung.
Zuhause am Tennisheim in Miesenbach haben wir uns auf leckere Pizza und kalte Getränke wie die Raubtiere gestürtzt.
Einen besonderen Dank gilt unseren Betreuern, die diesen schönen und erlebnisreichen Tag organisiert und durchgeführt haben.
Paula 9 Jahre
Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre SV Miesenbach" im Museum im Westrich
Am Dienstag, den 18.06.2019, wurde die Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte der Sportvereinigung Miesenbach eröffnet. Im gut gefüllten Ratskeller unter dem Museum im Westrich (Ramstein, Miesenbacher Str. 1) begrüßten die Leiterin des Museums Evelyn Weiß, der Vertreter der Verbandsgemeinde Dr. Werner Heinrich und der 1. Vorsitzende der Sportvereinigung Werner Nicklas die Gäste, bevor der Experte für die Miesenbacher Ortsgeschichte Gerhard Schirra in einem Vortrag mit Bildern aus der Vereinsgeschichte in das Thema einführte. Die Ausstellung bleibt über den Sommer zu den Öffnungszeiten (dienstags 8:30 - 13 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr, donnerstags 8:30 - 13 Uhr, 13:30 - 18 Uhr, sonntags 14 -17 Uhr) allen Interessierten zugänglich.
Schnupperkurs der Tennisabteilung
Von 7.05.-18.06.19 fand auf der Tennisanlage des SV Miesenbach ein Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene statt. 14 Kinder im Alter von 4-9 Jahren und 6 Erwachsene waren jede Woche mit Begeisterung dabei den Umgang mit Ball und Schläger zu erlernen. Am letzen Abend gab es zum Abschied noch eine Urkunde und ein Geschenk für die Kleinen. An dieser Stelle vielen Dank an die Trainer für ihr Engagement, ohne das wir solche Veranstaltungen nicht durchführen könnten.
Sportvereinigung Miesenbach feiert 100-jähriges Bestehen
Am Samstag, dem 11.05.2019 hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein.
Der 1. Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn Steinhauser. Auf die Laudatio durch Bürgermeister Ralf Hechler folgte eine Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz durch den Vizepräsidenten Dr. Ulrich Becker. Trygve Haag sprach für den Pfälzer Turnerbund, der Landrat Ralf Lessmeister und Vertreter verschiedener Vereine aus Miesenbach und Ramstein, von Sponsoren, aber auch der protestantische Pfarrer überbrachten ebenfalls ihre Glückwünsche.
Es folgte der kulturelle Höhepunkt, der maßgeblich dazu beitrug, dass die Festveranstaltung einen so kurzweiligen Verlauf nahm. „Der Mann der 1000 Stimmen“ Harry Borgner erfreute die Gäste mit seinem Gesang und seiner Gitarre.
Der Dank, einen solch hochkarätigen Gast im Programm haben zu können, gebührt Thomas Heinz. Die weitere musikalische Begleitung erfolgte durch Herbert Gensinger – auch ihm wie auch allen weiteren Helfern vor und an der Veranstaltung sei herzlich gedankt. Insbesondere sei hier auch Hans Schenkel genannt, dem die professionellen Bilder zu verdanken sind.
Schließlich folgte der inhaltliche Höhepunkt des Abends. Ein mit mehr als 150 Bildern aus der Vereinsgeschichte umrahmter hervorragender Vortrag zur Vereinsgeschichte durch Gerhard Schirra. Ihm ist auch die umfangreiche Ausstellung mit Erinnerungsstücken und Bildern zu verdanken, die im Eingangsbereich der Halle aufgebaut war. Ab dem Sommer wird die dann noch etwas erweiterte Ausstellung im Heimatmuseum in Ramstein für alle Interessierten zu besichtigen sein.
Alle Gäste verbrachten einen sehr schönen Abend und bleiben der Sportvereinigung Miesenbach sicherlich auch in den kommenden Jahren verbunden.
Mission Nachwuchsgewinnung
Bei der Tennisabteilung stand diese Woche unter dem Motto der Nachwuchsgewinnung
Am 3.05., 06.05., und 10.05.19 waren wir unterwegs um Kindergarten und Grundschulkindern den Tennissport vorzustellen.
Zu Gast waren wir bei der Kita Bärenbusch in Kottweiler, der Grundschule Reichenbach und die Kita Kinderplanet war bei uns an der Tennisanlage.
Insgesamt 83 Kinder bekamen von uns einen kleinen Einblick in das Spiel mit der gelben Filskugel.
Bedanken möchten wir uns bei den Leiterinnen der Kitas und Grundschule und den Betreuerinnen und Lehrerinnen die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.
Am Dienstag begann unser Schnupperkurs auf der Anlage in Miesenbach. Hier werden in 10 Trainingseinheiten weitere Kenntnisse an interessierte Kinder und Erwachsene weitergegeben.