Sportvereinigung Miesenbach feiert 100-jähriges Bestehen
Am Samstag, dem 11.05.2019 hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein.
Der 1. Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn Steinhauser. Auf die Laudatio durch Bürgermeister Ralf Hechler folgte eine Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz durch den Vizepräsidenten Dr. Ulrich Becker. Trygve Haag sprach für den Pfälzer Turnerbund, der Landrat Ralf Lessmeister und Vertreter verschiedener Vereine aus Miesenbach und Ramstein, von Sponsoren, aber auch der protestantische Pfarrer überbrachten ebenfalls ihre Glückwünsche.
Es folgte der kulturelle Höhepunkt, der maßgeblich dazu beitrug, dass die Festveranstaltung einen so kurzweiligen Verlauf nahm. „Der Mann der 1000 Stimmen“ Harry Borgner erfreute die Gäste mit seinem Gesang und seiner Gitarre.
Der Dank, einen solch hochkarätigen Gast im Programm haben zu können, gebührt Thomas Heinz. Die weitere musikalische Begleitung erfolgte durch Herbert Gensinger – auch ihm wie auch allen weiteren Helfern vor und an der Veranstaltung sei herzlich gedankt. Insbesondere sei hier auch Hans Schenkel genannt, dem die professionellen Bilder zu verdanken sind.
Schließlich folgte der inhaltliche Höhepunkt des Abends. Ein mit mehr als 150 Bildern aus der Vereinsgeschichte umrahmter hervorragender Vortrag zur Vereinsgeschichte durch Gerhard Schirra. Ihm ist auch die umfangreiche Ausstellung mit Erinnerungsstücken und Bildern zu verdanken, die im Eingangsbereich der Halle aufgebaut war. Ab dem Sommer wird die dann noch etwas erweiterte Ausstellung im Heimatmuseum in Ramstein für alle Interessierten zu besichtigen sein.
Alle Gäste verbrachten einen sehr schönen Abend und bleiben der Sportvereinigung Miesenbach sicherlich auch in den kommenden Jahren verbunden.
Mission Nachwuchsgewinnung
Bei der Tennisabteilung stand diese Woche unter dem Motto der Nachwuchsgewinnung
Am 3.05., 06.05., und 10.05.19 waren wir unterwegs um Kindergarten und Grundschulkindern den Tennissport vorzustellen.
Zu Gast waren wir bei der Kita Bärenbusch in Kottweiler, der Grundschule Reichenbach und die Kita Kinderplanet war bei uns an der Tennisanlage.
Insgesamt 83 Kinder bekamen von uns einen kleinen Einblick in das Spiel mit der gelben Filskugel.
Bedanken möchten wir uns bei den Leiterinnen der Kitas und Grundschule und den Betreuerinnen und Lehrerinnen die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.
Am Dienstag begann unser Schnupperkurs auf der Anlage in Miesenbach. Hier werden in 10 Trainingseinheiten weitere Kenntnisse an interessierte Kinder und Erwachsene weitergegeben.
Tennisabteilung
Am Aschermittwoch fand bei vollem Haus das traditionelle Heringsessen im Tennisheim mit zahlreichen Gästen statt.
Dabei ließ es sich Bürgermeister Ralf Hechler nicht nehmen, vorbeizuschauen.
Über 7 kg eingelegte Heringe und weitere 7kg Pellkartoffeln gingen an Mann und Frau. Es war ein voller Erfolg.
SV Miesenbach beim 68. Westricher Fastnachtsumzug
Am Faschingsdienstag war der SV Miesenbach beim Westricher Fastnachtsumzug am Start. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums begab man sich bei glücklicherweise trockenem Wetter auf die Umzugsstrecke. Mit einem Oldtimer aus dem Jahr 1932 und zu Fuß konnte man eine Vielzahl an Zuschauern begrüßen, die trotz des bescheidenen Wetters nach Ramstein-Miesenbach gekommen sind. Vielen Dank an die Organisatoren, Helfer, die es ermöglichen ein solches Event auf die Beine zu stellen, welches uns großen Spaß bereitet hat.